Ausschnitte aus unserem Konzert zum regionalen Gemeindefest am 11. August 2024 in der St.Katharinen-Kirche in Salzwedel
In diesem Jahr durften wir zur Weihnachtszeit in der barocken evangelischen Kirche St. Bonifatius in Hundeluft zu Gast sein.
Wir freuen uns darüber, dass wir in diesem Jahr unser Frühlingskonzert in der evangelischen St.Nikolai-Kirche in Aken (Elbe) geben konnten.
St. Peter und Paul Dessau, Dessau-Roßlau
Ausschnitte aus unserem Konzert zum "Kirchentag auf dem Weg" anlässlich des Reformationsjubiläum 2017 in Dessau-Roßlau
Die in althochdeutscher Sprache niedergeschriebenen Merseburger Zaubersprüche stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der erste Zauberspruch beschreibt einen Lösezauber.
St. Germanus Kirche, Weißandt-Gölzau
Der Saltarello ist ein lebhafter Tanz, der in Italien erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wird. Er ist nach seinem typischen Hüpfsprung (ital: saltare, hüpfen) benannt.
St. Germanus Kirche, Weißandt-Gölzau
„Gravel Walk“ ist ein traditionelles irisches Volkslied. Dieses gehört zu einer großen Sammlung von Melodien, welche als „Highland Man“ bekannt sind.
St. Germanus Kirche, Weißandt-Gölzau
Musikalische Interpretation der Sage vom Jungfernsprung.
Vielen Dank an die Gruppe Horch für die freundliche Zustimmung zur Nutzung dieser Melodie.